Die Natur meint es besonders gut mit den sanften Rebhängen rund um Schloss Plars. Auf einer panoramareichen Lage, 450 Meter oberhalb von Algund und dem Meraner Talkessel, verwöhnen außergewöhnlich viele Sonnenstunden und eine stetige Luftbewegung die Weinberge Raut, Broat und Torggl. Das Klima besticht vor allem durch warme, trockene Sommer und milde Winter.
Ein trocken-heißes Mikroklima begünstigt zusammen mit dem humosen Moränenboden das hervorragende Reifepotential der Vernatsch- und Chardonnay-Trauben. Der nachhaltig bewirtschaftete Weingarten ist erfolgreich mit einer traditionellen Pergelanlage bestückt.
Die im Spalier angelegte Torggl ist kennzeichnend für eine klimatisch geschützte, vielschichtige Lage mit lehmigem Sand- und Gesteinsboden. Granit, Schiefer und Gneis wirken zusammen für herausragende Sauvignon- und Lagrein- und Merlot-Noten.
Luftig-kühl durchzieht der Vinschgauer Wind die im Spalier gepflanzten Rebhänge der Broat. Der hohe Anteil an Granit, Schiefer, Gneis und lehmigem Sand begünstigen die Mineralität des hier angebauten Weißburgunders.