Winzer-Familie

Wer die Natur tagtäglich in ihrem Wechselspiel begleitet, tut leicht seine Wurzeln zu finden. Andreas Theiner strahlt Ruhe aus. In seiner bodenständigen Art hat er nunmehr in dritter Generation die Familientradition des Weinbaus angetreten und das Weingut Schloss Plars mit viel Feingefühl und neuem Qualitätsanspruch bereichert. Wer sich zusammen mit Familie Theiner auf Zeitreise begibt,
versteht woher die Liebe zum Wein rührt.

Franz Theiner

Die Weintradition der Familie Theiner begann 1895, als Franz Theiner seine wegbereitende Ausbildung an der Weinbau-Fachschule in Klosterneuburg bei Wien absolvierte. Erfahren, beherzt und von einem ausgesprochenen Geschäftssinn geprägt, kam er 1911 nach Südtirol zurück und erwarb den Gutshof Schloss Plars. Zukunftsweisend gelang es Franz Theiner von nun an seine Weine im großen Stil zu produzieren und zu vermarkten.

Theiner Franz und Berta, Berta, Karl, Albert, Franziska, Walter

Karl Theiner

Als ältester Sohn übernahm Karl Theiner bereits in jungen Jahren das herausfordernde Erbe von Schloss Plars. Dem Zeitgeist entsprechend investierte er neben dem Weinbau auch in die Apfelproduktion und erkannte zurecht die touristisch reizvolle Symbiose von Landwirtschaft und Ferienresidenz. Von 1973 an wurden auf Schloss Plars auch Urlaubsgäste in der familiär geführten Frühstücks-Pension willkommen geheißen.

Theiner Karl und Maria-Luisa, Andreas und Barbara

Andreas Theiner

Ein Quereinsteiger und Autodidakt - dessen Liebe zur Natur und zum Wein neue Wege eröffnete und Schloss Plars heute beispielhafte Weine beschert. Zusammen mit seiner Frau Irene konzentriert sich Andreas Theiner seit 2003 auf die Produktion von Qualitätsweinen. Und schafft in den geschichtsträchtigen Gemäuern des neu positionierten, 4-Sterne Boutique Bed & Breakfast Schloss Plars eine wertige Bühne für das besondere Weinerlebnis.

Theiner Andreas und Irene, Moritz und Sophie