Wer seinen Urlaub schon in einem Schloss verbringt, der will natürlich auch Essen wie ein König, um fürstlich zu genießen. Und wo ginge das einfacher, als im Herzen des Meraner Landes, wo sich mediterrane Würze und alpine Herzhaftigkeit nicht nur in Kultur, Landschaft und im Charme der Einheimischen begegnen, sondern auch im Teller und im Glas die unverkennbare Südtiroler Geschmackssymbiose einhergehen?
Damit der Tag schon genussreich beginnt, gibt es im Schloss Plars nicht einfach „nur“ Frühstück. Morgens soll man schließlich essen wie ein Kaiser! Liebevoll reihen sich Marmeladen in allen Farben an knusprige Brötchen, Obst an Süßes, Säfte an Herzhaftes und immer findet sich auch eine Auswahl an Torten und Törtchen, die von Herzblut-Bäckerin und Kuchen-Königin Irene täglich frisch gebacken werden, am Bankett. „Süßes ist meine Leidenschaft“, pflegt sie zu beteuern, wenn sie die Schildchen ihrer selbstgemachten Marmeladen hübsch beschriftet.
Wer schon des Morgens kulinarisch so verwöhnt wird, stellt natürlich gewisse Ansprüche an die weitere Verköstigung im Laufe des Urlaubstages, sei es nun eine leichte Stärkung zu Mittag oder ein genüssliches Dinner am Abend. Und auch, wenn es sich im Meraner Land grundsätzlich überall südtirol-typisch lecker speisen lässt, haben wir ein paar unserer Favoriten unter den Einkehrmöglichkeiten zusammengetragen:
Oberhalb von Algund fließt leise rauschend der Waal am Wirtshaus Leiter am Waal vorbei. Hier weiß Familie Hafner schon seit Jahrzehnten, wie man mit Essen Gäste begeistert: ein Haubenkoch kombiniert Altbewährtes mit neuer Frische. Fürstlich genießen, gleich um die Schloss-Ecke!
Kulinarisch naturnah is(s)t man im Schnalshuberhof. Der Rote-Hahn-Buschenschank trumpft mit typischer Tiroler Küche, mit Schlutzern und Knödeln, Speck und Rippelen. Die denkmalgeschützte Stube entführt in frühe Hof-Zeiten und die „Zeitungsstube“ zeigt, über was in vergangenen Epochen berichtet wurde.
Die Südtiroler Kulinarik-Tradition wird im Restaurant Ladurner vorbildlich vor- und fortgeführt und mit einer Prise Fantasie nur noch verfeinert. Auch im Gasthof Oberlechner werden Gourmet-Gaumen so richtig verwöhnt. Die Aussicht von der Terrasse ist die absolute Krönung.
Bierliebhaber werden sich hingegen am Braugarten Forst erfreuen. Hier warten nicht nur verschiedenste Brauereiprodukte auf die Gäste, sondern auch bodenständige Biergarten-Küche. Weißwurst am Morgen, Grillspezialitäten am Abend mit Live-Musik, zünftige Küche für Schloss-Urlauber!
Wo wird die kulinarische Fürstlichkeit am besten auf den Punkt gebracht, wenn nicht im kaiserlich benannten Restaurant Sissi in Meran. Andrea Fenoglio kocht sich hier an die Spitze der Gaumenfreuden. Königlich-kreativ!
Im Kallmünz, im Zentrum der Kurstadt, wird das kaiserlich-königliche Flair Merans kulinarisch, kulturell und künstlerisch ausgelebt. Erntefrische Zutaten aus dem Meraner Land dominieren die Speisekarte!
357 mal „lecker“ ruft der Gaumen wohl, wenn man im Trecinquesette speist. Denn hier erwartet den Gast das Rundum-Angebot an Köstlichkeiten: Pizza und – vorab natürlich - eine reiche Auswahl an Aperitifhäppchen lassen gerne Verweilen und Schmausen, wie der König in Frankreich – nein, in Südtirol.
Ganz im Sinne „Nicht nur weil Plars ein Schloss ist, ist unser Gast bei uns König“, wünschen wir unseren Gästen viele Momente sinnlichen Genusses zwischen unserem Pool mit Weingarten-Panorama, unserem Gourmet-Frühstück und stilvollen Suiten, aber vor allem ein genussreiches Erfahren der Destination Meraner Land in Algund und Umgebung.